Projekt Urzeitliches Töpfern
- Beginn:
- 25. Jun 2022
- Ende:
- 26. Jun 2022
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 180,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Niederhof, Lilienfeld, NÖ
- Diesen Kurs buchen
- Plätze:
- 8
Beschreibung
Urzeitliches Töpfern
Ort: Lilienfeld/ Wildnisplatz
Zeit: 9 - 17 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 10 Pers.
Projektleiter: Bernhard Florian
Projektaufnahmebeitrag inkl. Material: 90.-€ bzw. 180,-€ der Kurs kann auch tageweise besucht werden.
Dieses Projekt ist nur für Mitglieder des Vereins Wege der Natur! Neue Mitglieder sind jeder Zeit herzlich willkommen!
Projektbeschreibung:
Kreisläufe verstehen und begreifen lernen. Am Material Ton lernen wir uns wieder an etwas “uriges“ in uns zu erinnern!
Wir erleben einen Kreislauf völlig durchzumachen:
den Lehm aus dem Boden holen,
durch unsere Hände formen wir einfache Töpferware,
das Feuer transformiert unsere Werke zur sogenannten Irdenware.
Wir lernen welche Art von Lehm sich zum Töpfern eignet,
was braucht es damit die Form gelingt und was müssen wir beim Brennen beachten.
So entstehen mit viel Freude und Hingabe ganz tolle handgemachte Werke und es bleibt die Erfahrung des gemeinsamen Lernens in uns verankert.
Weitere Informationen zum Kurs bekommst du nach der Anmeldung ( Anfahrt, Mitbringliste etc.)
Fragen? info@wegedernatur.at